

AUFEINENBLICK
Sörenberg verfügt über mehrere Restaurants und Bars, Sportgeschäfte, Coiffeure, einen Geschenkladen, eine Dorfschmiede, ein ganzjährig geöffneter Lebensmittelladen, ein Hallenbad (in 300 Metern Entfernung), eine Tankstelle und eine Metzgerei/Käserei mit lokalen Entlebucher Spezialitäten. Der Ort bietet im Sommer und Winter für Gross und Klein vielfältige Aktivitäten (Details im Sörenberg Tourismus Ferienmagazin):
-
Im Winter gelangen Sie in wenigen Gehminuten in das familienfreundliche und schneesichere Skigebiet (ca. 450 Meter Entfernung) auf bis zu 2'350 m Höhe mit über 56 km Pisten. Grösstes Wintersportgebiet im Kanton Luzern. 17 Anlagen führen zu bestens präparierten Pisten für Ski- und Snowboardvergnügen.
-
Vielseitige Schneesportmöglichkeiten von leicht bis anspruchsvoll ideal für Könner, Geniesser und Anfänger. 35 km Langlaufloipen auf den Loipen Salwideli (27 km) und Dorf Sörenberg (8 km). 2.5 km lange Schlittelbahn ideal für Familien mit kleineren Kindern. Nachtskifahren und -schlitteln. Ski- und Snowboardschulen.
-
Markierte Schneeschuh Trails und geführte Schneeschuhtouren mit 35 Kilometer Winterwanderwegen, ein Natureisfeld vorhanden.
-
Im Sommer abenteuerliche Bergerlebnisse für Geniesser, Familien oder Wanderfreunde: Ein Besuch in das «Mooraculum» mit Flachmoorwiesen und einem Hochmoorwald inmitten der UNESCO Biospähre Entlebuch oder geführte Exkursionen durch die Hochmoore.
-
Eine 'Genusswanderung' von Sörenberg bis ins Kemmeriboden-Bad mit seinem Landgasthof, sind zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Hier gibt es die legendären Merängge (ein luftiges Eiweissgebäck) mit Schlagrahm.
-
Inmitten einer phantastischer Bergkulisse befindet sich in Flühli eine 9-Loch-Golfanlage.
-
Wie wäre es mit einem Halbtages- oder Tagesabenteuer Ritt auf dem Rücken der Pferde über die Pässe und verschlungenen Täler der Unesco Biosphäre?
-
Im Rahmen von Exkursionen und Kursen kann lokales Handwerk erlernt werden.
-
Bikeboardfahrten mit Fat-Trottis von der Bergstation Rossweid nach Sörenberg. Freizeitspass auf der 1000 Meter langen Sommerrodelbahn.
-
Von leicht bis schwierig, kurze Trails für Einsteiger, aber auch Touren für den trainierten Biker in und um Sörenberg.
-
Wanderungen mit 300 Kilometer Sommerwanderwegen und Biketouren um das Brienzer Rothorn: Gratwanderungen mit einer vielseitigen Aussicht auf die Berner Alpen, den Brienzersee, das Grimselgebiet, den Pilatus oder zum Hogantentlant. Spektakuläres Panorama auf steile Felsen und schroffe Graten.
-
Spielplätze, Grill- und Picknickplätze (allein in Sörenberg 8 Plätze). Bei Regenwetter lohnt sich die Besichtigung der Firma Kambly, ein Gebäckspezialitätenhersteller, in Trubschachen.
Eine Vielzahl Angebote für Familien und Kinder vorhanden. Die wunderbare Aussicht vom Brienzer Rothorn entnehmen Sie der Webcam, eine Wettervorhersage für Sörenberg über Meteo (Klick auf die unterstrichenen Wörter im Text bringt Sie auf die entsprechenden Webseiten).